DCart - Petrolhead passioned art made by a petrolhead. Einmalige Kunstwerke mit massiver Passion zum Motorsport und Sportwagen. Vor allem die Boliden aus Zuffenhausen und Weissach sind es, die DCart zu kreativen Einzelstücken bewegen. Der Sound, das Design und die Historie sind die Kernpunkte für diese Faszination.
Jedes Kunstwerk entsteht stets aus eigenem Antrieb, eigener Passion und der Leidenschaft für Rennmotoren und Sportwagen. Geschwindigkeit und der Kampf mit dem Limit. Siege, Niederlagen und der Kampf um die Spitze - das sind Inhalte aus dem die Träume entstehen und Unikate erschaffen werden.
Das Auto - Die Rallye Damals, in den 80er Jahren, da war die Paris-Dakar noch: grob. Keine zentimetergenauen Navis und zwei Dutzend Vorfahrer, sondern jede Menge: Wüste. 1986 pflügte drei Porsche 959 durch den afrikanischen Sand, schafften den 1., 2.
Rang - und danach war alles anders, High-Tech dominierte die vormals schwierigste Rallye der Welt. Ein Jahr zuvor waren die Stuttgarter zum ersten Mal mit den 959 angetreten, das Gerät hatte auch schon Allrad-Antrieb und manche andere technische Leckerbissen aus dem Serien-Modell wurde aber noch von einem konventionellen 3,2-Liter-Boxer angetrieben. Es war dem Abenteuer kein Glück beschieden, alle drei Porsche schieden 1985 aus.
1986 Die Rallye Dakar 1986 war die 8. Nach 13.800 km in 22 Tagen kamen nur 67 Teilnehmer der 488 Starter in Dakar an. Porsche belegte den ersten Platz mit René Metge/Dominique Lemoyne und den zweiten Platz mit Jacky Ickx/Claude Brasseur sowie den sechsten Platz mit Roland Kussmaul und Co-Pilot (das dritte Fahrzeug war nur als Begleitfahrzeug gedacht). Nach diesem Erfolg sah Porsche die Mission der Rallye Paris-Dakar erfüllt und trat in den folgenden Jahren bei keiner Wüstenrallye an. Oktober 1941 in Montrouge, Spitzname "der Wüstenfuchs" ist ein französischer Rallyefahrer.
Metge gelang es in den Jahren 1981, 1984 und 1986, die Rallye Paris-Dakar zu gewinnen. Das Kunstwerk "Wüstenfuchs" Sie haben die vorherigen Zeilen gelesen? Dann sind sie mit Sicherheit von derselben Begeisterung angesteckt wie der Künstler. Pure Faszination für die Marke Porsche. Begeisterung für die Abenteuer und Leidenschaft die man im Motorsport der 80er Jahre erlebt hat. Und die Würdigung der Leistungen der kompletten Porsche Mannschaft die 1986 den Sieg verdient einfuhr.Doch was macht dieses einmalige Kunstwerk so besonders? Was macht es zu einem weltweiten Unikat? Die Basis ist eine hochwertige, 70x140x4 cm große Leinwand.
Rund doppelt so tief wie normale Leinwände, was die Exklusivität nochmals steigert. Durch die Größe ist die Wirkung für Betrachter besonders groß! Bei den Farben wurde darauf geachtet nur das Beste vom Besten zu nehmen und die Farben aus derselben Heimat wie der Porsche 959 zu nehmen.
Der 959 Dakar war vor allem bekannt für seine Rothmans-Lackierung. Die Blau, Golden, Rote Lackierung ist Legendär wie das Auto selbst. Bekannt bei Porsche auf für die hervorragenden Leistungen und Siege mit dem 956 und 962 bei den 24 Stunden von LeMans. Ein kleines aber feines Highlight findet sich schon jetzt: die dunkelblaue Rothmans Lackierung wurde mit fluoreszierenden Partikeln veredelt, wodurch das Gemälde nachts leuchtet - einmalig in der Kunstwelt und ein garantierter weiterer "wow"-Effekt. Weiter geht es zum ultimativen Highlight: es wurde original Wüstensand von einer die originalen Routen der 1986er Rallye Dakar auf dem Bild aufgebracht.
Dies wird mit dem beiliegenden Zertifikat auch garantiert. Dahinter verbirgt sich eine eigene Geschichte die von Stuttgart nach Algerien an den Bodensee führt. Der Sand, der absolut fest und professionell angebracht wurde, stellt das Zentrum des Betrachters da. Auf dem Sand fährt ein originalgetreuer Porsche 959 Paris Dakar, pilotiert von René Metge. Dezent auf dem zweiten Blick zu sehend: die Kernaussagen im Sand eingeschrieben.
Alles in allem ein absolut faszinierendes, einmaliges Kunstwerk was im Jahr 2021 entstand. Nach Stunden im Porsche Museum und Besuch des original 959 Rallye-Dakar musste einfach die Faszination auf Leinwand gebracht werden und es entstand eines der persönlichen Highlights des Künstlers hinter DCart.
Sie denken nun - klasse - toll - spitze (oder das Gegenteil - total ok - Kunst ist Geschmackssache). Doch ein weiteres, sehr bedeutendes Highlight kommt noch: wie ich den großen Galerien der Welt hängen viele das Zertifikat oder die Beschreibung zum Kunstwerk in die Nähe des Gemäldes. Sie erhalten ein Zertifikat inkl. Beschreibung und Geschichte zum Kunstwerk - und ein garantiert originales Autogramm von René Metge!
Wie cool ist das bitte? Sogar auf einer original Autogramkarte von 1986 und dem Porsche 959. René Metges Spitzname ist übrigens "der Wüstenfuchs" - verdient!
Ihre Garantie Zu jedem Kunstwerk wird ein individuelles Zertifikat angefertigt. In diesen Echtheitsurkunden sind alle Details rund um das Kunstwerk aufgelistet und alle Rahmendaten werden bestätigt. Ihr Empfang Der Versand der Kunstwerke erfolgt stets sehr gut gesichert, geschützt und immer versichert. Sie können die Unikate mit einer Sendungsnummer auf dem Weg zum Empfänger verfolgen und haben somit nicht nur ein gutes Gefühl beim Transport, sondern auch viel Freude beim reibungslosen Empfang ihres Einzelstückes.
Ihre Zahlung Bei der Bezahlung wird ebenfalls das Stichwort Sicherheit und Komfort groß geschrieben. Alternativ können sie auch die klassische Banküberweisung nutzen. This item is in the category "Antiquitäten & Kunst\Kunst\Malerei". The seller is "dc*art" and is located in this country: DE.
This item can be shipped to North, South, or Latin America, all countries in Europe, all countries in continental Asia, Australia.